Attraktionen in Jordanien

Amman

Das Amphitheater in Amman, Jordanien

Das alte römische Amphitheater ist die interessanteste Sehenswürdigkeit der Hauptstadt Amman. Mit 6.000 Sitzplätzen nimmt das Theater im Stadtzentrum eine relativ große Fläche ein. Man rechnet damit, dass es im 2. Jahrhundert nach Christi errichtet wurde. Seitdem haben die Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen, doch jetzt ist es teilweise restauriert worden.

Das archäologische Museum in Amman, Jordanien

Nicht weit vom Amphitheater liegt das nationale archäologische Museum. Jordanien ist von einer reichen Geschichte, die sich über viele tausend Jahre erstreckt, gesegnet. Das stellt sich heraus, sobald man einen Spaten in die Erde steckt und Denkmäler der Vergangenheit ausgräbt. Viele von ihnen, die im Laufe der Jahre aus dem Sand aufgetaucht sind, befinden sich heute im archäologischen Museum. Deshalb lohnt es auf jeden Fall einen Besuch, selbst wenn man kein großes Wissen über die Geschichte des Altertums hat.

Der Markt in Amman

Ammans freundliche und zuvorkommende Bevölkerung kann man auf dem lebhaften und manchmal auch chaotischen Markt um König Husseins Moschee treffen. Die Bevölkerung besteht teils aus Jordaniern, teils aus einer großen Gruppe palästinensischer Flüchtlinge, die im Laufe der Kriegswirren mit Israel nach Jordanien gekommen sind. Beide Gruppen sprechen generell sehr gut Englisch und sind darin interessiert, mit Fremden zu reden.

Jordanien

Der Wüstenort Wadi Rum

Wadi Rum liegt etwas südlicher als Petra und ist ein fantastischer Ort um das Beduinendorf Rum (wadi bedeutet ausgetrocknetes Flussbett). In dieser imposanten Landschaft wurden mehrere Szenen des Monumentalfilms Lawrence von Arabien gedreht. Man sollte es sich auf keinen Fall nehmen lassen, die Nacht unter freiem Himmel zu verbringen, sodass man sowohl den Sonnenuntergang, als auch den überwältigenden Sternenhimmel und dann auch den Sonnenaufgang mitbekommt.

Petra

Im 3. Jahrhundert vor Christi errichtet, von mehreren Erdbeben spätestens 555 nach Christi zerstört, 1812 wieder entdeckt und 1958 fertig ausgegraben - so liest sich in kurzen Zügen die unglaubliche Geschichte der Hauptstadt der Nabbatäer. Heute ist die Schatzkammer mit ihrer charakteristischen zweistöckigen Fassade im Felsen eingemeißelt am bekanntesten. Doch die Stadt beherbergt noch mehr Schätze, u.a. ein Theater, einen Triumphbogen und mehrere Tempel. Mehrere der Sehenswürdigkeiten fordern die Kletterfähigkeiten des Besuchers heraus, doch keine sind aus diesem Grund unmöglich zu erreichen.

Travelmarket Deutchland
Die Reise Suchmaschine Travelmarket.de durchsucht mehr als 1.000 Websites um die besten und günstigsten Reisemöglichkeiten für Sie zu finden.