Nigeria
Abuja (300.000)
924.000 Km2
Englisch
Islam und Christentum
100.000.000
Republik
Nigeria ist ein großes Land, wo die hälfte der westafrikanischen Bevölkerung zu Hause ist. Die Küste im Süden Nigerias ist geprägt durch ein feuchtes Klima und hat daher Mangroven Sümpfe und dichten Wälder. Hier findet man auch die Ölindustrie des Landes. Auf der anderen Seite des Nigers, der Fluß der das Land teilt, findet man große Savannen und im Osten findet man Berge.
Die besten Monate um in Nigeria zu besuchen sind in der Periode von Dezember bis März. In diesem Zeitraum zeigt sich das Wetter von der besten Seite und zugleich umgeht man die Regenzeit und die extreme Luftfeuchtigkeit. Außerdem finden im Norden von Nigeria zwei sehr spannende Festivals im Februar statt. Das "Sallah" und das "Sokotos" Festival sind beides Atraktionen die man gesehen haben muß.
Lonely Planet West Africa
Lonely Planet Africa on a Shoestring
To Timbuktu; A journey down the Niger
Naira (N)
Es gibt nur sehr wenige Internetcafés in Nigeria. Die meisten findet man in Lagos.
In der Regel gibt man ca. 10 % an Trinkgeld in Restaurants, Taxis und desgleichen. Wenn man in den gehobenen Hotels übernachtet, werden hier auch Trinkgelder für das Personal erwartet. Da Trinkgelder in Nigeria etwas mit dem Status einer Person zu tun haben, werden Trinkgelder von Rucksacktouristen nicht in billigen Restaurants und desgleichen erwartet.
Wenn es 12.00 Uhr in Deutschland ist, dann ist es 12.00 Uhr in Nigeria.
In Nigeria werden folgende Maßeinheiten benutzt:
Länge: Meter
Gewicht: Kilo
Man sollte vermeiden Fotos von Lufthäfen, Brücken, Militärischen Gerät sowie alles andere, was von strategischer Bedeutung sein könnte. Im Zweifel sollte man immer fragen, da man sonnst riskiert, daß der Film sowie Kamera konfiziert werden.
Man sollte auf gar keinen Fall das Wasser aus dem Wasserhahn trinken. Nur Wasser aus Flaschen trinken und zum Zähneputzen oder desgleichen benutzen.
In Nigeria beutzt man folgende Spannung und Frequenz:
220/250 Volt und AC/50 Hz.
Im moslemischen Norden sollte man als Frau Beine sowie Arme bedecken, um sich nicht unpassend zu verhalten. In Lagos und im Süden hat man eine liberalere Einstellung hinsichtlich der Kleidung. Besonders im Nachtleben von Lagos sind hier keine Grenzen gesetzt.
Die Geschäfte haben von 8.30 bis 17.00 Uhr (Montag bis Freitag) geöffnet.
Die Ämter haben von 7.30 bis 15.30 Uhr (Montag bis Freitag) und von 8.00 bis 13.00 Uhr (Samstag) geöffnet.
Die Banken haben von 8.00 bis 15.00 Uhr (Montag bis Donnerstag) und von 8.00 bis 13.00 Uhr (Freitag) geöffnet.
Nigeria ist ein regelrechtes Suppenparadies. Hier ist man Suppen zu allen Zeitpunkten und man kann sie in allen Varianten, Farben und Geschmacksrichtungen bekommen. Als Besucher sollte man die Paella ähnlichen "Jollof"-Reis und die Kuchen ähnlichen "Moin-Moin" probieren, da diese zu den Westafrikanischen Spezialitäten zählen.
Rollstuhlrampen oder Behinderten gerechte Fazilitäten gibt es nicht in Nigeria. Daher ist es sehr schwer für Behinderte in Nigeria zu reisen.
Feiertage
Neujahr 1. Januar
Freier Tag 1. Mai
Nationaltag 1. Oktober
Weihnachten 25.-26. Dezember
Bewegliche Feiertage
Karfreitag März / April
Ostermontag März / April
Tabaski ( Zwei freie Tage, um Abraham zu feiern, der willig wahr, seine Söhne zu Opfern)
Eid al-Fitr Dezember, Januar oder Februar (Ende des Ramadans)
Eid al-Moulid ca. drei Monate nach Tabaski (Geurtstag des Profeten Muhammed)
Es gibt nur sehr wenige Städte die Campingplätze haben und auch hier sind die Preise sehr moderat.
In Nigeria ist es einfach, Hotels in einer günstigen Preisklasse zu finden. Die Preise für Hotels in Lagos und Abuja sind jedoch etwas höher als im Rest des Landes. Daher ist es eine gute Idee, in den Vorstädten ein Hotel zu suchen, wenn man die Preise in der Innenstadt für zu hoch empfindet.
Sind nicht weit verbreitet in Nigeria.
Jugendherbergen sind nicht weit verbreitet in Nigeria.
In gewissen Städten, wie zum Beispiel Jos, Sokoto, Kano und Ibadan, gibt es Missionarstationen, die für wenig Geld Zimmer verleihen.
Das fliegen ist in Nigeria sehr günstig. Die Tickets für Flüge innerhalb Nigerias, kann man nicht im voraus bestellen und man muß daher mit erheblichen Wartezeiten rechnen. Die privaten Gesellschaften sind hier weit besser als die staatlichen.
Es gibt viele private Busgesellschaften die die größten Städte miteinander verbinden. Diese sind sicherer und angenehmer als alternative Transportformen.
Das Strckennetz der Bahn verbindet nur die größeren Städte miteinander. Hier ist auch mit viel Wartezeit und abgesagten abgängen zu rechnen.
Das Taxifahren ist mit einer gewissen Gefahr verbunden. Viele Taxifahrer sind an bewaffneten Überfällen an den Passagieren beteiligt. Daher sollte man, wenn man mit Taxis fährt, diese sorfälltig aussuchen und sich die Nummer des Taxis merken.
Buschtaxis sind nicht so komfortabel wie gewöhnliche Busse, aber dafür sind sie schnell, günstig und fahren 24 Stunden am Tag ab.
Der letzte Samstag im Monat ist ein offizieler "Aufräumtag". Hier erfordert es eine Genehmigung, um sich zwischen 7.00 und 10.00 Uhr auf der Straße zu bewegen.
In Nigeria ist die Kriminalitätsrate sehr hoch. Besonders in den südlichen Städten kann es sehr gefährlich sein, Nachts auf den Straßen zu sein.
Die Gefahr sich mit sehr ernstzunehmenden Krankheiten und Epidemien zu infizieren ist sehr hoch. Ein Arzt sollte auf jeden Fall vor der Abreise konsultiert werden, um vorbeugende Impfungen durchzuführen.